Die Praxis

Organisation
Die Anmeldung ist montags bis freitags von 07:45 – 13:00 Uhr und montags, dienstags von 14:00 – 16:30 Uhr und donnerstags von 16:00 – 18:30 Uhr besetzt.
Blutabnahmen sind täglich von 07:45 – 09:00 Uhr mit vorheriger Anmeldung möglich.
Sprechzeiten
Montag | 08:00 – 12:30 | 14:00 – 16:30 |
Dienstag | 08:00 – 12:30 | 14:00 – 16:30 |
Mittwoch | 08:00 – 12:30 | |
Donnerstag | 08:00 – 12:30 | 16:00 – 18:30 |
Freitag | 08:00 – 12:30 |
Und nach Vereinbarung
Bitte vereinbaren Sie einen Termin und melden sich auch in Akutfällen telefonisch an. Wir werden Ihnen einen zeitnahen Termin ermöglichen und versuchen so, die Wartezeiten kurz zu halten.
Sollten Sie einmal einen vereinbarten Termin nicht wahrnehmen können, so informieren Sie uns bitte so früh wie möglich, damit wir diesen weiter vergeben können.
Außerhalb der Sprechzeiten, am Wochenende und an Feiertagen erreichen Sie den ärztlichen Bereitschaftsdienst der Kassenärztlichen Vereinigung unter der kostenlosen Rufnummer
oder wenden Sie sich bitte zu den unten genannten Zeiten an die ambulante Notfallpraxis am Luisenhospital Boxgraben 99, 52064 Aachen.
Montag, Dienstag und Donnerstag | 19:00 – 22:00 Uhr |
Mittwoch und Freitag | 14:00 – 22:00 Uhr |
Samstag, Sonntag und Feiertage | 10:00 – 22:00 Uhr |
In lebensbedrohlichen Notfällen rufen Sie bitte die Feuerwehr unter der Nummer 112.
Hausbesuche
Hausbesuche werden nur im unmittelbaren Umfeld der Praxis nach vorheriger Vereinbarung durchgeführt, in dringenden Fällen am selben Tag. Bitte melden Sie Hausbesuche wenn möglich bis 12:00 Uhr an.
Historie
Die Praxis am Boxgraben existiert bereits seit 1980. Gegründet wurde sie von Dr. med. Gerhard Jacobs, welcher seit 1982 von seiner Ehefrau Dr. med. Anita Wodetzkj-Jacobs unterstützt wurde. Im Jahre 1991 erfolgte der Umzug ein Haus weiter in die neuen, größeren Praxisräume, in denen sich auch heute noch die Praxis befindet. Seit 2015 erweiterte Frau Dr. med. Julia Petran-Jacobs das Praxisteam, zunächst als Weiterbildungsassistentin und im Anschluss an die Facharztprüfung als angestellte Fachärztin für Allgemeinmedizin.
Seit Juli 2022 ist Herr Dr. med. Michael Felix Buchenau, Facharzt für Innere Medizin und auch für Anästhesie mit der Zusatzbezeichnung Notfallmedizin in der Praxis ärztlich tätig, der die Praxis zum 01.01.2023 übernahm. Die Eheleute Wodetzkj-Jacobs/Jacobs beendeten ihre ärztliche Tätigkeit somit und die Praxis wird seitdem von Herrn Dr. med. Buchenau mit der Unterstützung der angestellten Ärztinnen Frau Dr. med. Petran-Jacobs und Frau Dr. med. Rubel fortgeführt. Seit dem 15.04.2024 wird das ärztliche Team durch Frau Dr. med. Sarah Ulmer als Weiterbildungsassistentin zur Fachärztin für Allgemeinmedizin ergänzt. Zum 01.09.2024 wurde das ärztliche Team durch Frau Dr. med. Verena Kamp als langjährige Fachärztin für Innere Medizin mit Zusatzbezeichnung Palliativmedizin erweitert. Frau Dr. Petran-Jacobs pausiert ihre ärztliche Tätigkeit aktuell und ist derzeit nicht in der Praxis tätig. Seit dem 01.02.2025 ergänzt Frau Mira Wunderlich das ärztliche Team als Weiterbildungsassistentin zur Fachärztin für Allgemeinmedizin.
Wir freuen uns, dass wir mit der Expertise der neuen Ärztinnen unser Team vervollständigen konnten und Ihnen als Patient:innen damit künftig eine noch umfassendere Versorgung bieten zu können.