Termin online buchen Anfrage senden Doctolib

Das Team

Neben den fünf Ärzt:innen des Teams sind unsere fünf medizinischen Fachangestellten fester Bestandteil der Praxis und kümmern sich um die meisten organisatorischen Belange und stehen Ihnen mit Rat und Tat und einem offenen Ohr zur Seite.

Ärzt:innen

Dr. med. Michael Buchenau

Verheiratet, 2 Kinder

2005–2006 Rehaklinik Haus Cadenbach, Aachen
2006–2013 Abteilung für Innere Medizin des Luisenhospitals Aachen, Prof. Berges
2011 Prüfung Ärztekammer Nordrhein zum „Facharzt für Innere Medizin“
2013–2021 Abteilung für Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin des Rhein-Maas-Klinikums Würselen, Dr. Eichwede, hierbei
2016 1-jähriger Austausch mit dem Krankenhaus Eupen, Belgien
2017 Prüfung Ärztekammer Nordrhein zum „Facharzt für Anästhesie“
2014 Prüfung Ärztekammer Nordrhein „Zusatzbezeichnung Notfallmedizin“
2012–2017 Nebenberufliche Tätigkeit als Notarzt Eupen am St.-Nikolaus-Hospital Eupen, Belgien
2013–2021 Notarzt der Städteregion Aachen, davon
2018–2021 Notarzt auf dem Rettungshubschrauber „Christoph Europa 1“
2021 6-monatige hausärztliche Tätigkeit Praxis Dres. Krasny/Steiner Stolberg-Mausbach
2022 6-monatige hausärztliche Tätigkeit Praxis Docmaus, Baesweiler
07–12/2022 hausärztliche Tätigkeit „Praxis am Boxgraben“ Dres. Jacobs/Wodetzkj-Jacobs, Aachen
01.01.2023 Übernahme der „Praxis am Boxgraben“

Dr. med. Verena Kamp

1997-2000 Krankenpflegeausbildung am Universitätsklinikum der RWTH Aachen
2002-2008 Studium der Humanmedizin, erfolgreicher Abschluss mit dem Staatsexamen an der RWTH Aachen
2009 Erfolgreiche Promotion zur "Dr. med." an der RWTH Aachen
2009–2011 Assistenzärztin in der Inneren Medizin des Medizinischen Zentrums der StädteRegion Aachen GmbH (jetzt Rhein-Maas Klinikum GmbH)
2012-2015 Assistenzärztin in der Inneren Medizin der Medizinischen Klinik II im Sankt Katharinen- Krankenhaus in Frankfurt am Main
2015 Anerkennung zur „Fachärztin für Innere Medizin“
2015 Ärztin in der Hessischen Erstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge des Regierungspräsidiums Gießen
2017-2023 Fachärztin in der Klinik für Palliativmedizin im Sana Klinikum Offenbach mit dem Schwerpunkt der spezialisierten ambulanten Palliativversorgung (SAPV)
2017 Erwerb der Zusatzbezeichnung Palliativmedizin
seit 09/2024 Hausärztliche Tätigkeit als „Fachärztin für Innere Medizin“ in der Praxis am Boxgraben

Dr. med. Nora Rubel

Verheiratet, 2 Kinder

2007–2013 Studium der Humanmedizin an der RWTH Aachen
04/2014–03/2015 Assistenzärztin Klinik für Geriatrie, Luisenhospital Aachen
04/2015–07/2022 Assistenzärztin Medizinische Klinik, Luisenhospital Aachen
08/2022 Anerkennung als Fachärztin für Innere Medizin durch die Ärztekammer Nordrhein
09/2022–09/2023 13-monatige Tätigkeit als angestellte Hausärztin am Hausarztzentrum Aachen-Forst (Dres. Gossen/Schütz-Karden/Grefrath)
seit 10/2023 Hausärztliche Tätigkeit als angestellte „Fachärztin für Innere Medizin“ in der Praxis am Boxgraben

Mira Wunderlich

Verheiratet, 1 Kind

2012–2019 Studium der Humanmedizin, dabei
04/2016-09/20218 Teilnahme und Tutorentätigkeit bei der Anamnesegruppe Aachen
04/2015-09/2019 Aktives Mitglied von Mit Sicherheit verliebt der Lokalgruppe Aachen, ein Projekt der Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland e.V.
09/2016-02/2018 Eigenständige Organisation und Betreuung der Mediziner-AG am Bischöflichen Pius-Gymnasium Aachen, eine AG zur Information und Vorbereitung auf das Medizinstudium
2019 Praktisches Jahr an der Uniklinik Aachen, dem St. Antonius Hospital Eschweiler, dem Newham University Hospital London, England und dem Spital Zofigen, Schweiz
06/2019 Erfolgreicher Abschluss des Studiums Humanmedizin mit dem Staatsexamen für Humanmedizin an der RWTH Aachen
05/2016-09/2016 Praktikum in der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie der Kindes- und Jugendalters des Universitätsklinikum Aachen im Rahmen der Europäischen Studie zum Erkennen und der Kontrolle von Gefühlen (FemNAT-CD)
10/2019-09/2021 Assistenzärztin in der Abteilung Innere Medizin mit Schwerpunkt Gastroenterologie und Pulmonologie im Betlehem Krankenhaus Stolberg
10/2021-12/2024 Assistenzärztin in der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Alexianerkrankenhauses Aachen
seit 02/2025 Hausärztliche Tätigkeit als Weiterbildungsassistentin zur "Fachärztin für Allgemeinmedizin" in der Praxis am Boxgraben

Dr. med. Sarah Ulmer

Verheiratet, 3 Kinder

2007–2013 Studium der Humanmedizin
08/2013–11/2014 Praktisches Jahr an der Uniklinik Aachen mit dem Wahlfach "Allgemeinmedizin"
11/2014 Erfolgreicher Abschluss des Studiums Humanmedizin mit dem Staatsexamen für Humanmedizin an der RWTH Aachen
06/2014-12/2015 Erfolgreiche Promotion zum "Dr. med." in der Klinik für Allgemein, Viszeral- und Transplantationschirurgie
seit 2019 Tätigkeit als Außengutachterin für die Städteregion Aachen im Schwerbehindertenrecht, zudem
09/2019-04/2021 Wissenschaftliche Angestellte an der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie
05/2021-04/2023 Assistenzärztin an der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie der RWTH Aachen
09/2023-04/2024 Ärztin in Weiterbildung Arbeitsmedizin bei der DEKRA Automobil GmbH
seit 04/2024 Hausärztliche Tätigkeit als Weiterbildungsassistentin zur "Fachärztin für Allgemeinmedizin" in der Praxis am Boxgraben